Elementfassaden für nachhaltiges Bauen sind industriell vorgefertigte Fassadenelemente, die als komplette Baueinheiten auf die Baustelle geliefert und dort direkt montiert werden. Diese Bauweise ermöglicht extrem kurze Montagezeiten, hohe Qualitätssicherheit und maximale Planungsfreiheit – ideal für moderne Architektur, energieeffiziente Großprojekte und mehrgeschossige Objektbauten.
Am hochmodernen Produktionsstandort Bottrop fertigen wir täglich bis zu 200 m² Elementfassade für nachhaltiges Bauen – präzise vorgefertigt, individuell konfigurierbar und auf Wunsch mit hochdämmenden Profiltiefen bis zu IV-120. Ob Standardmaß oder Sonderformat: Unsere über 30 Profilsysteme aus Holz oder Holz-Aluminium kombinieren Nachhaltigkeit, Effizienz und gestalterische Vielfalt auf höchstem Niveau.
Elementfassaden kombinieren kurze Bauzeiten mit hoher energetischer Performance und verlässlicher Qualität. Durch die industrielle Vorfertigung lässt sich Materialeinsatz genauer planen, Ausschuss reduzieren und der Montageprozess effizient gestalten. Gleichzeitig ermöglichen präzise Fugenbilder, geprüfte Dichtkonzepte und hochwertige Verglasungen dauerhaft niedrige Betriebskosten. Beispiele realisierter Lösungen finden Sie in unseren Referenzen.
Kurze Bauzeiten durch Vorfertigung: Vormontierte Fassadenelemente für nachhaltiges Bauen beschleunigen den Bauablauf erheblich – perfekt für enge Zeitfenster und innerstädtische Baustellen.
Industrielle Präzision: Dank computergestützter Fertigung entstehen maßhaltige, exakt konfektionierte Elemente mit höchster Wiederholungsgenauigkeit und minimaler Toleranz.
Nachhaltige Bauweise mit Holz & Holz-Aluminium: Unsere Fassadenelemente für nachhaltiges Bauen bestehen aus nachwachsenden, recycelbaren Materialien. Holz sorgt für ein gesundes Raumklima, Aluminium schützt dauerhaft vor Witterungseinflüssen.
Höchste Energieeffizienz: Mit Profiltiefen bis IV-120 und dreifacher Verglasung erreichen unsere Systeme Wärmedämmwerte auf Passivhausniveau – für dauerhaft geringe Betriebskosten.
Effektiver Schallschutz: Je nach Aufbau und Verglasung erreichen unsere Elementfassaden für nachhaltiges Bauen Schallschutzklassen bis Klasse 5 (DIN 4109) – ideal für lärmbelastete Standorte.
Planungssicherheit für Architekten und Bauträger: Die modulare Vorfertigung ermöglicht eine frühzeitige Kosten- und Terminplanung – bei gleichzeitig hoher gestalterischer Flexibilität.
Elementfassaden leisten einen aktiven Beitrag zu nachhaltigem Bauen: Vorfertigung senkt Transport- und Baustellenaufwand, langlebige Materialien reduzieren Ersatzzyklen, und die hohe Energieeffizienz minimiert Emissionen über den gesamten Lebenszyklus. In Kombination mit Holztragstrukturen oder recycelbaren Metallen werden Ressourcen geschont. Mehr zu unserem Ansatz finden Sie auf unserer Seite zur Nachhaltigkeit.
Unsere Elementfassaden für nachhaltiges Bauen eignen sich für:
Der Projekterfolg steht und fällt mit sauberer Detailplanung: Elementgrößen, Hebepunkte, Dichtungsebenen, Befestigungen und Transportwege müssen früh geklärt sein. Schnittstellen zu Fenstern, Türen, Sonnenschutz und Gebäudetechnik werden koordiniert, damit Montagefolgen reibungslos ablaufen. So entstehen dichte, wartungsfreundliche Fassaden mit klaren Fugenbildern.
Müller Fenster & Fassaden verbindet fundierte Beratung mit präziser Ausführung. Wir planen Raster, Details und Logistik, koordinieren Schnittstellen und sorgen auf der Baustelle für termingerechte, dichte Montage. Mit Erfahrung aus Neubau und Sanierung liefern wir Elementfassaden, die gestalterisch, energetisch und wirtschaftlich überzeugen.
Elementfassaden für nachhaltiges Bauen werden als komplette Einheiten vormontiert und auf der Baustelle lediglich eingesetzt. Pfosten-Riegel-Fassaden für Bauprojekte werden vor Ort zusammengesetzt. Elementfassaden bieten dadurch deutliche Zeitvorteile und gleichbleibend hohe Qualität.
Wir bieten Konstruktionen aus Holz, Holz-Aluminium und auf Wunsch mit zusätzlichen funktionalen Schichten für Schallschutz, Brandschutz oder Sonnenschutz.
Die Elemente werden individuell nach Projektvorgabe gefertigt. Dank unserer leistungsfähigen Fertigung in Bottrop sind auch großformatige Sonderlösungen mit hohen Profiltiefen realisierbar.
Ja, durch den Einsatz hochdämmender Profilsysteme mit IV-110 oder IV-120 und moderne Dichtungstechnologie lassen sich Dämmwerte auf Passivhausstandard erreichen.
Die industrielle Fertigung gewährleistet maximale Maßgenauigkeit, minimiert Fehlerquellen und reduziert Witterungsrisiken auf der Baustelle – für wirtschaftlich und technisch überzeugende Ergebnisse.
Gebr. Otto und Heinrich Müller
Holzbearbeitung GmbH
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen